Willkommen bei
EntreComp4Transition

Für eine grüne und digitale Zukunft

EntreComp4Transition zielt darauf ab, neue, innovative, multidisziplinäre Ansätze für das Lehren und Lernen zu entwickeln, die den Weg für den künftigen Green Transition Facilitator ebnen, indem eine unternehmerische Denkweise gefördert, das Mitgestalten erleichtert und die Anerkennung von Lernergebnissen sichergestellt wird.

EntreComp4Transition stützt sich auf Ländercluster, die innovative Allianzen bilden, um Lehrende, Ausbildende, Unternehmen und Endnutzende auf dem Lernpfad zu unterstützen. Zu den Tätigkeiten gehören eine eingehende Analyse von Qualifikationslücken, die Entwicklung einer dualen Blended-Learning-Methodik mit innovativen Lerninhalten, die über MOOC im Einklang mit ECVET- und EQAVET-Rahmenbedingungen bereitgestellt werden, Pilotsitzungen, ein Mobilitätsprogramm und die Schaffung von Open Badges zur Unterstützung von HE/VET und zur Überprüfung erworbener Kompetenzen.

Im Projekt wird auch ein nachhaltiges KI-basiertes Instrument entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Qualifikationslücken zu erkennen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Mehr als 30.000 Interessenträger in der gesamten EU, darunter Unternehmen, Hochschuleinrichtungen, Berufsbildungsanbieter, Behörden, Zivilgesellschaft und Studierende, werden kurzfristig und/oder langfristig direkt vom Projekt profitieren.

Photo by Karsten Würth on Unsplash