Über

EntreComp4Transition baut auf dem bestehenden EntreComp-Rahmen auf und zielt darauf ab, den doppelten grünen und digitalen Wandel in der Europäischen Union (EU) direkt zu unterstützen, indem es eine unternehmerische Denkweise bei den EU-Bürgern kultiviert. Dieses Projektwird Schulungen, Ressourcen und Leitlinien für die Weiterbildung und Umschulung von EU-Bürgern für den Bereich Unternehmertum sowie für grüne und digitale Kompetenzen bereitstellen, um zu einem stärkeren und widerstandsfähigeren Europa beizutragen.

Durch die Förderung einer unternehmerischen Einstellung will EntreComp4Transition eine neue, kreative Methode des Lehrens und Lernens etablieren und den Weg für den zukünftigen „Green Transition Facilitator“ ebnen. Ergebnis soll ein flexibles, kreatives und führungsstarkes Profil sein, das in der Lage ist, neue nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten zu ermitteln, indem Innovationen genutzt werden, um den erfolgreichen grünen und digitalen Wandel in der EU sicherzustellen.

Ziele

  • Förderung neuer, innovativer, multidisziplinärer Ansätze für Lehre und Lernen zur Unterstützung von KMU beim ökologischen und digitalen Wandel
  • Ebnung des Wegesfür den zukünftigen "Green Transition Facilitator"
  • Förderung sozialer Verantwortung von Unternehmen
  • Verbesserung der Qualität und Relevanz der entwickelten Kompetenzen und Gewährleistung der Zertifizierung
  • Erleichterung des Wissensflusses und der gemeinsamen Schaffung von Wissen zwischen Hochschul- und Berufsbildung, der Öffentlichkeit und der Wirtschaft
  • Aufbau und Unterstützung wirksamer und effizienter Hochschul- und Berufsbildungssysteme und Beitrag zur Innovation

Mehr erfahren

Photo by Cosmin Serban on Unsplash